Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

DARIO MARKOC

Co-Founder & Co-Head of the Management Board

ÜBER MICH

Ich habe einen Bachelor in Immobilienwirtschaft an der HfWU und einen Master in Corporate Finance an der SDA Bocconi erworben. Zudem bin ich zertifizierter Sustainable Real Estate Manager (IREBS). Nach beruflichen Stationen bei Stoke Park Capital und Berenberg habe ich FORE gegründet und mit Immo Memes sowie Immoletter eine Reichweite von über 2 Millionen Personen im Monat aufgebaut. Zuletzt habe ich das Beratungshaus für Immobilieninvestments DMRE in zweiter Generation übernommen.

MOTIVATION FÜR FORE

Meine Motivation zur Gründung von FORE war es, ein exklusives Netzwerk zu schaffen, das den Austausch zwischen Young Talents, Entscheidern und Experten der Immobilienwirtschaft fördert. Durch meine Erfahrung und mein breites Netzwerk wollte ich eine Plattform bieten, die neue Impulse setzt und die Zukunft der Immobilienbranche aktiv mitgestaltet.

ZIELE FÜR DIE IMMOBILIENWIRT­SCHAFT

Mein Ziel ist es, durch meine Expertise und mein Netzwerk die Immobilienwirtschaft nachhaltiger und zukunftsorientierter zu gestalten. Ich möchte Innovationen fördern, Investmentstrategien optimieren und dabei stets langfristige Werte schaffen. Zudem sehe ich es als meine Aufgabe, eine Brücke zwischen den unterschiedlichen Akteuren der Branche zu schlagen, um gemeinsam neue Standards zu setzen.

JANNIK LONGIN

Co-Founder & Member of the Management Board

ÜBER MICH

Ich habe meinen Master in Real Estate an der Bayes Business School in London absolviert und arbeite aktuell als Analyst im Asset Management bei AXA Investment Managers.

MOTIVATION FÜR FORE

„It’s people‘s business.“ – Es gibt wenige Branchen in welcher der Kontakt zu anderen Marktteilnehmern so wichtig ist wie in der Immobilienwirtschaft. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden mit FORE eine Plattform zu schaffen um Studenten sowie Young Professionals den Aufbau eines städteübergreifenden Netzwerks zu ermöglichen.

ZIELE FÜR DIE IMMOBILIENWIRT­SCHAFT

Als Teil der Next Generation der Immobilienwirtschaft setze ich mich für die Transformation des Sektors ein. Mein Fokus liegt auf innovativen Lösungen für die Büroimmobilien der Zukunft. Dabei priorisiere ich energieeffiziente Praktiken, nutzerfreundliche Konzepte und innovative Technologien. Mein Ziel ist es, nachhaltige Veränderungen zu bewirken und die Branche verantwortungsbewusst zu gestalten.

Nico Riegraf-Leahy

Co-Founder & Member of the Management Board

ÜBER MICH

Co-Founder FORE; Analyst GLP; M. Sc REI Bayes Business School

MOTIVATION FÜR FORE

Meine Motivation für FORE ist es, das führende Immobiliennetzwerk für Young Professionals zu etablieren, das ihnen strategischen Zugang zu exklusiven Möglichkeiten und ein starkes Karrierenetzwerk bietet.

ZIELE FÜR DIE IMMOBILIENWIRT­SCHAFT

Meine Ziele für die Immobilienwirtschaft sind es, gemeinsam mit Gleichgesinnten den Markt zugänglicher und transparenter zu gestalten, nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen zu fördern sowie einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.

Daban Othman

Co-Head of the Management Board & FORE Stuttgart

ÜBER MICH

Ich bin Absolvent des Studiengangs Immobilienwirtschaft B.Sc. an der HfWU Nürtingen-Geislingen. Heute arbeite ich als Senior Advisor im Investmentbereich bei Immoraum Real Estate Advisors und begleite Transaktionen von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Zuvor war ich im Residential Investment bei BNP Paribas Real Estate tätig.

FORE gibt mir die Möglichkeit, meine Leidenschaft für Immobilien, Austausch und Entwicklung zu verbinden. Daher engagiere ich mich seit der Gründung und konnte den Stuttgarter Standort mit bis dato zahlreichen Events erfolgreich aufbauen. Darüber hinaus konnte ich dem Netzwerk seither wertvolle, wegweisende Impulse geben und die Entwicklung von Beginn an aktiv mitgestalten. Seit zwei Jahren bin ich nun als Co-Head of the Management Board aktiv und gestalte die Zukunft des Netzwerks mit.

MOTIVATION FÜR FORE

Immobilien sind People Business. Echte Verbindungen entstehen im persönlichen Austausch. Wir möchten Formate schaffen, die inspirieren. Sei es durch Events mit fachlichen Impulsen, Projektbesichtigungen, Sportveranstaltungen oder After-Work-Runden. Gemeinsam gestalten wir Räume, in denen neue Ideen entstehen und echte Netzwerke wachsen. FORE bringt Menschen zusammen, die etwas bewegen wollen. Unabhängig davon, ob sie am Anfang ihrer Karriere stehen oder bereits jahrelange Erfahrung mitbringen. Dieses Miteinander auf Augenhöhe ist für mich der Kern des Netzwerks und genau das treibt mich an. Mein bisheriges Highlight war unser gemeinsames Event mit adidas im Headquarter in Herzogenaurach, das ich initiieren und zusammen mit einem großartigen Team organisieren durfte.

ZIELE FÜR DIE IMMOBILIENWIRT­SCHAFT

Unsere Branche steht nicht still und wir auch nicht. Als Teil der NextGen in der Immobilienwirtschaft ist es mir ein Anliegen, nicht nur auf bestehenden Strukturen aufzubauen, sondern proaktiv Impulse zu setzen und Neues zu schaffen. Ich sehe es als Chance, die Branche mitzugestalten. Mit Offenheit, Gestaltungswillen und dem Anspruch, Verantwortung zu übernehmen.

Jonas Schuppler

Member of the Management Board & FORE Frankfurt

ÜBER MICH

Mein Name ist Jonas Schuppler, und ich befinde mich aktuell in der Abschlussphase meines Studiums im Bereich Real Estate Management in Frankfurt. Im beruflichen Kontext bin ich derzeit im Finanzierungsbereich des Projektentwicklers Cube Real Estate tätig. Darüber hinaus bin ich als Vorstandsmitglied des Frankfurt Finance Club e.V. für den Bereich Real Estate verantwortlich.

MOTIVATION FÜR FORE

Mit dem FORE verfolge ich das Ziel, unseren Young Professionals, die prägenden Unternehmen unserer Branche näher zu bringen. Spannende Workshops, intensiver Wissensaustausch und die Möglichkeit des Netzwerkens – sind wichtige Komponenten einer stetigen Weiterentwicklung der Branche.

ZIELE FÜR DIE IMMOBILIENWIRT­SCHAFT

Meine Ziele in der Immobilienbranche fokussieren sich auf die Schaffung nachhaltiger Werte, die nicht nur kurzfristige Erfolge erzielen, sondern auch langfristigen Mehrwert generieren. Parallel dazu trete ich für die Förderung innovativer Digitalisierungsansätze ein, um die Zukunftsfähigkeit der Branche gezielt zu stärken und zu sichern.

Joline Franke

Head of Marketing & FORE Düsseldorf

ÜBER MICH

Neben meiner Ausbildung im Bereich E-Commerce/Marketing habe ich mich vor fünf Jahren selbstständig gemacht und arbeite seitdem als Marketing Manager für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Zugleich konnte ich durch zahlreiche Kontaktpunkte, insbesondere im Makler- und Projektentwicklungsgeschäft, wertvolle Erfahrungen in der Immobilienbranche sammeln.

MOTIVATION FÜR FORE

Meine Motivation für das Netzwerk FORE liegt darin, ein Umfeld zu schaffen, das jungen, ambitionierten Talenten der Immobilienbranche die Möglichkeit bietet, ein starkes Netzwerk aufzubauen. Meine Motivation ist es, eine Plattform zu bieten, auf der sich alle unterstützt und ermutigt fühlen, sich in der Branche zu entfalten und aktiv etwas zu bewegen, gemeinsam die Zukunft der Immobilienbranche gestalten und neue Impulse setzen.

ZIELE FÜR DIE IMMOBILIENWIRT­SCHAFT

Mein Ziel ist es, die Immobilienbranche individueller und moderner zu gestalten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die junge Generation, die wir mit FORE erreichen wollen. Es ist Zeit, alte Paradigmen hinter uns zu lassen – die Branche muss sich den digitalen und demografischen Veränderungen anpassen und mit der Zeit gehen, um zukunftsfähig zu bleiben.

Robert Klaas

Member of the Management Board & FORE Frankfurt

ÜBER MICH

Ich bin Associate im Investment Team von 777 Capital Partners (independent private equity real estate boutique) und bringe über sechs Jahre Berufserfahrung mit. Vor meiner Tätigkeit bei 777 habe ich im Immobiliensektor mit Fokus auf M&A von notleidenden Immobilien gearbeitet und wertvolle Erfahrungen bei Vermögensverwaltern, Banken sowie einer führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gesammelt. Mein akademischer Hintergrund umfasst einen Master of Science in Immobilienfinanzierung und einen Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre von der EBS Universität.

MOTIVATION FÜR FORE

Als Standortleiter von FORE in Frankfurt motiviert mich besonders der Austausch mit jungen Talenten und die Möglichkeit, meine Erfahrungen und mein Netzwerk in der Immobilienbranche weiterzugeben. Ich finde es inspirierend, die nächste Generation von Immobilienprofis zu begleiten und ihnen durch FORE wertvolle Einblicke und Kontakte zu vermitteln. Zudem sehe ich in FORE die Chance, ein starkes Netzwerk in der Branche weiter auszubauen und gemeinsam innovative Lösungen für zukünftige Herausforderungen zu entwickeln.

ZIELE FÜR DIE IMMOBILIENWIRT­SCHAFT

Mein Ziel ist es, durch nachhaltige und innovative Projekte die Immobilienbranche zukunftsfähig und verantwortungsvoll mitzugestalten.

David Beran

Member of the Management Board & FORE Wien

ÜBER MICH

Als Markenbotschafter/Ambassador der IMMOunited GmbH darf ich den Marktführer in der Bereitstellung von Grundbuchs- und Immobiliendaten in Österreich nach Außen hin repräsentieren und mich um Betreuung und Erweiterung des Kunden-Netzwerks kümmern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch im Bereich Marketing und Social-Media.

Nach meinem Studium (Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung) durfte ich dabei helfen die Wiener Immobilienmarketing-Agentur „Real Agency“ (ehemals: PicMyPlace) mit aufzubauen, bis ich dort die Position als „Head of Sales“ innehatte.

MOTIVATION FÜR FORE

Als leidenschaftlicher Netzwerker bereitet es mir die größte Freude, „Young Professionals“ und erfahrene Branchenteilnehmer:innen miteinander zu „connecten“ und Mehrwert für beide Seiten zu schaffen. Die Synergien, die hier geschaffen werden, gehen weit über die Immobilienbranche hinaus und bilden so die Basis für langfristigen beruflichen aber auch zwischenmenschlichen Erfolg.

ZIELE FÜR DIE IMMOBILIENWIRT­SCHAFT

In schwierigen Zeiten für die Immobilienbranche ist der Austausch untereinander, sowie das Weitergeben von Erfahrungen, unerlässlich um einen gemeinsamen Weg aus der Krise zu finden. Mein Ziel ist es, den kommenden Aufschwung in der Branche bestmöglich zu nutzen, die richtigen Personen zusammenzubringen, das Netzwerk auf gesunde Beine zu stellen und so zu nachhaltigem Fortschritt und positiver Entwicklung der Branche beizutragen. Da ich mich langfristig in der Branche sehe, bin ich davon überzeugt, dass wir gemeinsam gestärkt aus der Krise hervorgehen werden.

Yannik Eisend

Member of the Management Board & FORE Berlin

ÜBER MICH

Ich bin im Transaktionsbereich der MÄHREN AG tätig und komme ursprünglich aus Bayern. Darüber hinaus bringe ich Lebensfreude, Kommunikationsstärke und eine Prise Humor mit.

MOTIVATION FÜR FORE

Meine Motivation für FORE ist es, durch das Vernetzen von Young Professionals in der Immobilienbranche die konservative Fassade der Branche aufzubrechen und frischen Wind hineinzubringen.

ZIELE FÜR DIE IMMOBILIENWIRT­SCHAFT

Mein Ziel ist es, nachhaltige und zukunftsorientierte Immobilienlösungen zu fördern, die sowohl wirtschaftlich rentabel als auch umweltfreundlich sind.

Rebecca Petersen

Content Creator

ÜBER MICH

Ich befinde mich derzeit in der Weiterbildung zur Immobilienfachwirtin, die ich an der EBZ Akademie in Bochum absolviere. Parallel dazu arbeite ich als Objektverwalterin bei der RBS in Bergisch Gladbach.

MOTIVATION FÜR FORE

Meine Motivation für Future of Real Estate ist, mich mit Fachkräften der Immobilienbranche zu vernetzen und von aktuellen Trends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu lernen. Ich möchte praxisnahes Wissen gewinnen und meine Karrierechancen verbessern. Zudem reizt mich die Möglichkeit, aktiv an der Zukunft der Branche mitzuwirken. FORE bietet dafür die ideale Plattform.

ZIELE FÜR DIE IMMOBILIENWIRT­SCHAFT

Weniger Bürokratie und unternehmerfreundlichere Gesetze.