#

FORE

KÖLN

ÜBER UNS

#

FORE

STELLUNG

FORE – Future of Real Estate ist das führende immobilienwirtschaftliche Netzwerk für Studierende, Young Professionals und Branchenexperten im gesamten D-A-CH-Raum.

Mit über 4.000 Mitgliedern, einem Management Board aus 10 erfahrenen Mitgliedern und über 50 Standortleitungen vernetzen wir die Immobilienwelt von morgen. Wir veranstalten mehr als 80 Events pro Jahr, um den Austausch, das Wachstum und die
Innovationskraft der Branche aktiv zu fördern. Mit FORE Talents unterstützen wir zudem Unternehmen gezielt bei der Gewinnung neuer Talente und bieten Karrieremöglichkeiten für die nächste Generation. Gemeinsam wachsen, voneinander profitieren und die Branche gestalten – das ist FORE.

Standortleitung

Tabea Feodora Emunds

FORE Köln

linkedin icon

Sofie Clara Hasenkamp

FORE Köln

linkedin icon

MITGLIEDSCHAFT

#

FORE

MITGLIED

Das Ziel von FORE ist es, der nächsten Generation eine starke Plattform in der Immobilienwirtschaft zu bieten – kostenlos, vernetzend und zukunftsorientiert.

Wir bringen Studierende, Young Professionals, Hochschulen und Unternehmen im gesamten D-A-CH-Raum zusammen und schaffen echte Mehrwerte: Networking, Karrierechancen und Branchenwissen auf höchstem Niveau.

Seit unserer Gründung im Jahr 2022 sind wir auf über 4.000 Mitglieder angewachsen und konnten zahlreiche namhafte Partner für unser Netzwerk gewinnen. Mit FORE bauen wir Brücken über Hochschulgrenzen hinaus und bieten die Möglichkeit, wertvolle Kontakte für den Einstieg und Aufstieg in der Branche zu knüpfen.

Werde Teil unserer Community und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Immobilienwelt!

01

NETZWERKEN

Gemeinsam wachsen, voneinander profitieren und neue Perspektiven entdecken.

02

STAMMTISCHE

Monatliches Get-Together für Austausch, Inspiration und neue Kontakte.

03

EVENTS

Fachvorträge, Panels und Networking – live und digital, immer am Puls der Zeit.

03

EVENTS

Fachvorträge, Panels und Networking – live und digital, immer am Puls der Zeit.

04

KOOPERA­TIONEN

Partnerschaften mit führenden Unternehmen und exklusive
Karrierechancen.

04

KOOPERA­TIONEN

Partnerschaften mit führenden Unternehmen und exklusive Karrierechancen.

05

VORTRÄGE

Insights und Trends von Top-Expert:innen der Immobilienwirtschaft.

06

BESICHTI­GUNGEN

Exklusive Einblicke in spannende Projekte und aktuelle Baustellen.

Tabea Feodora Emunds

FORE Köln

ÜBER MICH

Seit 2017 lebe ich in Köln und habe dort sowohl meinen Bachelor als auch meinen Master in Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius absolviert. Während meiner Studienzeit habe ich kontinuierlich als Werkstudentin im Vermietungsmanagement und Assetmanagement gearbeitet. Seit Januar 2024 arbeite ich Vollzeit bei KPMG im Bereich Audit Financial Service im Assetmanagement in Düsseldorf.

MOTIVATION FÜR FORE

Für mich steht das Vernetzen und Zusammenkommen mit Young Professionals an erster Stelle. Ich möchte Berufseinsteigern die Chance geben, durch Get-together oder Events mit Unternehmen ihr Netzwerk zu erweitern und neue Perspektiven in der Immobilienbranche zu entdecken. Der regelmäßige Austausch mit Gleichgesinnten macht mir großen Spaß, da wir dabei aktuelle Themen der Immobilienbranche diskutieren und neue Zukunftsideen entwickeln können. Außerdem möchte ich aktiv daran mitarbeiten, das Netzwerk FORE kontinuierlich auszubauen und mit einer wachsenden Community weiter voranzukommen.

ZIELE FÜR DIE IMMOBILIENWIRT­SCHAFT

Mein persönliches Ziel ist es durch den direkten Austausch sowohl mit Young- als auch Senior Professionals die Immobilienwirtschaft in ihrer Komplexität zukünftig und langfristig mitzugestalten. Zudem ist mir wichtig, Trends kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Präsenz von Frauen innerhalb der Branche zu stärken.

Sofie Clara Hasenkamp

FORE Köln

ÜBER MICH

Ich heiße Sofie Clara Hasenkamp und stehe kurz vor dem Abschluss meines Architekturstudiums und arbeite aktuell mit Leidenschaft in der Projektsteuerung bei Drees & Sommer.

Meine berufliche Laufbahn im Bausektor begann mit verschiedenen praxisnahen Praktika, die mir unter anderem tiefe Einblicke in die Dynamik auf dem Bau, der Projektentwicklung , als auch der Entwurfs- und Ausführungs Planung gegeben haben. Anschließend sammelte ich wertvolle Erfahrungen im Management öffentlicher Immobilienprojekte, wo ich lernte, Gemeinschaftsbedürfnisse mit Budgetbeschränkungen und regulatorischen Anforderungen in Einklang zu bringen.

MOTIVATION FÜR FORE

Meine Begeisterung für die Immobilienbranche und mein Netzwerk, das ich während meines Studiums und meiner bisherigen Berufserfahrung aufgebaut habe, motivieren mich, als Standortleitung bei FORE aktiv zu werden. Ich sehe eine großartige Chance darin, Menschen aus verschiedenen Bereichen der Immobilienwirtschaft zusammenzubringen und den wertvollen Austausch von Ideen und Erfahrungen zu fördern. Besonders reizt mich die Aufgabe, innovative Eventformate zu entwickeln, die nicht nur Fachleute ansprechen, sondern auch junge Talente für unsere dynamische Branche begeistern.

Ich freue mich darauf, mit FORE die Vernetzung in der Immobilienbranche voranzutreiben.

ZIELE FÜR DIE IMMOBILIENWIRT­SCHAFT

Meine Vision für die Immobilienbranche ist es, innovative Lösungen voranzutreiben, die unsere Arbeitsweisen und Lebensräume nachhaltig verbessern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Integration von IoT-Technologien, die enormes Potenzial zur Vereinfachung und Optimierung zahlreicher Prozesse in der Immobilienwirtschaft bieten. Ich bin überzeugt, dass wir in allen Bereichen viel von internationalen Vorreitern lernen können. Daher setze ich mich für einen intensiven, länderübergreifenden Austausch ein.