#

FORE

STUTTGART

ÜBER UNS

#

FORE

STELLUNG

FORE – Future of Real Estate ist das führende immobilienwirtschaftliche Netzwerk für Studierende, Young Professionals und Branchenexperten im gesamten D-A-CH-Raum.

Mit über 4.000 Mitgliedern, einem Management Board aus 10 erfahrenen Mitgliedern und über 50 Standortleitungen vernetzen wir die Immobilienwelt von morgen. Wir veranstalten mehr als 80 Events pro Jahr, um den Austausch, das Wachstum und die
Innovationskraft der Branche aktiv zu fördern. Mit FORE Talents unterstützen wir zudem Unternehmen gezielt bei der Gewinnung neuer Talente und bieten Karrieremöglichkeiten für die nächste Generation. Gemeinsam wachsen, voneinander profitieren und die Branche gestalten – das ist FORE.

Standortleitung

DABAN OTHMAN

FORE Stuttgart

linkedin icon

ANNA VALENTE

FORE Stuttgart

linkedin icon

Benit Ferizaj

FORE Stuttgart

linkedin icon

Moritz März

FORE Stuttgart

linkedin icon

MITGLIEDSCHAFT

#

FORE

MITGLIED

Das Ziel von FORE ist es, der nächsten Generation eine starke Plattform in der Immobilienwirtschaft zu bieten – kostenlos, vernetzend und zukunftsorientiert.

Wir bringen Studierende, Young Professionals, Hochschulen und Unternehmen im gesamten D-A-CH-Raum zusammen und schaffen echte Mehrwerte: Networking, Karrierechancen und Branchenwissen auf höchstem Niveau.

Seit unserer Gründung im Jahr 2022 sind wir auf über 4.000 Mitglieder angewachsen und konnten zahlreiche namhafte Partner für unser Netzwerk gewinnen. Mit FORE bauen wir Brücken über Hochschulgrenzen hinaus und bieten die Möglichkeit, wertvolle Kontakte für den Einstieg und Aufstieg in der Branche zu knüpfen.

Werde Teil unserer Community und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Immobilienwelt!

01

NETZWERKEN

Gemeinsam wachsen, voneinander profitieren und neue Perspektiven entdecken.

02

STAMMTISCHE

Monatliches Get-Together für Austausch, Inspiration und neue Kontakte.

03

EVENTS

Fachvorträge, Panels und Networking – live und digital, immer am Puls der Zeit.

03

EVENTS

Fachvorträge, Panels und Networking – live und digital, immer am Puls der Zeit.

04

KOOPERA­TIONEN

Partnerschaften mit führenden Unternehmen und exklusive
Karrierechancen.

04

KOOPERA­TIONEN

Partnerschaften mit führenden Unternehmen und exklusive Karrierechancen.

05

VORTRÄGE

Insights und Trends von Top-Expert:innen der Immobilienwirtschaft.

06

BESICHTI­GUNGEN

Exklusive Einblicke in spannende Projekte und aktuelle Baustellen.

Daban Othman

Co-Head of the Management Board & FORE Stuttgart

ÜBER MICH

Ich bin Absolvent des Studiengangs Immobilienwirtschaft B.Sc. an der HfWU Nürtingen-Geislingen. Heute arbeite ich als Senior Advisor im Investmentbereich bei Immoraum Real Estate Advisors und begleite Transaktionen von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Zuvor war ich im Residential Investment bei BNP Paribas Real Estate tätig.

FORE gibt mir die Möglichkeit, meine Leidenschaft für Immobilien, Austausch und Entwicklung zu verbinden. Daher engagiere ich mich seit der Gründung und konnte den Stuttgarter Standort mit bis dato zahlreichen Events erfolgreich aufbauen. Darüber hinaus konnte ich dem Netzwerk seither wertvolle, wegweisende Impulse geben und die Entwicklung von Beginn an aktiv mitgestalten. Seit zwei Jahren bin ich nun als Co-Head of the Management Board aktiv und gestalte die Zukunft des Netzwerks mit.

MOTIVATION FÜR FORE

Immobilien sind People Business. Echte Verbindungen entstehen im persönlichen Austausch. Wir möchten Formate schaffen, die inspirieren. Sei es durch Events mit fachlichen Impulsen, Projektbesichtigungen, Sportveranstaltungen oder After-Work-Runden. Gemeinsam gestalten wir Räume, in denen neue Ideen entstehen und echte Netzwerke wachsen. FORE bringt Menschen zusammen, die etwas bewegen wollen. Unabhängig davon, ob sie am Anfang ihrer Karriere stehen oder bereits jahrelange Erfahrung mitbringen. Dieses Miteinander auf Augenhöhe ist für mich der Kern des Netzwerks und genau das treibt mich an. Mein bisheriges Highlight war unser gemeinsames Event mit adidas im Headquarter in Herzogenaurach, das ich initiieren und zusammen mit einem großartigen Team organisieren durfte.

ZIELE FÜR DIE IMMOBILIENWIRT­SCHAFT

Unsere Branche steht nicht still und wir auch nicht. Als Teil der NextGen in der Immobilienwirtschaft ist es mir ein Anliegen, nicht nur auf bestehenden Strukturen aufzubauen, sondern proaktiv Impulse zu setzen und Neues zu schaffen. Ich sehe es als Chance, die Branche mitzugestalten. Mit Offenheit, Gestaltungswillen und dem Anspruch, Verantwortung zu übernehmen.

Anna Valente

FORE Stuttgart

ÜBER MICH

Mein Name ist Anna und ich bin 22 Jahre alt. Seit Oktober 2022 studiere ich Immobilienwirtschaft an der DHBW in Stuttgart. In meinem Praxisphasen bin ich bei Jones Lang LaSalle, ebenfalls hier in Stuttgart, tätig.

MOTIVATION FÜR FORE

Vernetzung ist der Schlüssel zum Erfolg und gerade für junge Talente besonders wichtig. Durch meine Rolle als Standortleitung bei FORE, möchte ich dies mithilfe von spannenden Vorträgen und Events, umsetzen und es den Studenten und Young Professionals ermöglichen, sich ein nachhaltiges Netzwerk aufzubauen.

ZIELE FÜR DIE IMMOBILIENWIRT­SCHAFT

Als Studentin ist es mein Ziel, mich trotz aktueller Unsicherheiten und steigenden Anforderungen gezielt weiterzuentwickeln. Ich möchte fundierte Kenntnisse aufbauen, um flexibel auf Marktveränderungen reagieren und zukunftsorientierte Entscheidungen treffen zu können. Dabei strebe ich danach, innovative Ansätze kennenzulernen und anzuwenden, um langfristig zum Erfolg der Branche beizutragen.

Benit Ferizaj

FORE Stuttgart

ÜBER MICH

Ich studiere seit März 2023 Immobilienwirtschaft an der HfWU Nürtingen-Geislingen und arbeite als Werkstudent bei der albrings + müller ag in Stuttgart.
Ich bin ein Mensch, der gerne Verantwortung übernimmt, im Team arbeitet und Herausforderungen mit Disziplin und Zielstrebigkeit angeht. Für mich steht dabei immer der Mensch im Mittelpunkt.

MOTIVATION FÜR FORE

Ich bin seit September 2025 Teil der Standortleitung von FORE Stuttgart. Schon als Mitglied bei den ersten Veranstaltungen war mir klar, wie wertvoll der Austausch innerhalb des Netzwerks ist. Die Gespräche, Impulse und Verbindungen, die dort entstehen, haben mich persönlich inspiriert und fachlich weitergebracht.
Deshalb wollte ich selbst aktiv werden, um etwas zurückzugeben, mich einzubringen und das Netzwerk mitzugestalten. FORE steht für Gemeinschaft, Offenheit und gegenseitige Unterstützung, Werte, die mir besonders wichtig sind.

ZIELE FÜR DIE IMMOBILIENWIRT­SCHAFT

Ich wünsche mir, dass die Immobilienbranche wieder stärker von echten Verbindungen und gegenseitigem Austausch geprägt ist. Menschen sollen sich wieder begegnen, voneinander lernen und gemeinsam Neues schaffen. Auch in schwierigen Zeiten möchte ich meinen Beitrag leisten, etwas zu bewegen und einen Unterschied zu machen, für die Branche, aber auch für die Gesellschaft. Gleichzeitig ist es mein Ziel, mein Studium erfolgreich abzuschließen und anschließend den Einstieg in die Berufswelt zu gestalten, um dort Verantwortung zu übernehmen und meine Leidenschaft für Immobilien weiterzuentwickeln.

Moritz März

FORE Stuttgart

ÜBER MICH

Ich studiere Immobilienwirtschaft an der HfWU Nürtingen-Geislingen und verfolge mit großem Interesse die vielfältigen Facetten der Immobilienbranche. Durch meine bisherigen praktischen Tätigkeiten konnte ich fundierte Einblicke in viele Bereiche der Branche gewinnen. Mein Fokus liegt darauf, mein theoretisches Wissen mit praxisorientierter Erfahrung zu verbinden und mich kontinuierlich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.

MOTIVATION FÜR FORE

Durch mein Engagement als ehemaliger Vorstandsvorsitzender bei ImmoPoint e.V. sowie meine praktischen Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Immobilienwirtschaft habe ich die Bedeutung eines starken Netzwerks in unserer Branche intensiv kennengelernt. FORE bietet hierfür die ideale Plattform, um den fachlichen Austausch zu fördern, Wissen zu teilen und neue Impulse zu setzen. Mein Ziel ist es, meine Erfahrungen und mein Netzwerk einzubringen, um hochwertige und praxisnahe Events zu gestalten, die Studierende und Unternehmen gezielt miteinander verbinden. Auf diese Weise möchte ich zur Transparenz und Weiterentwicklung innerhalb der Immobilienwirtschaft beitragen.

ZIELE FÜR DIE IMMOBILIENWIRT­SCHAFT

Mein Ziel ist es, meine akademische Laufbahn mit einem Masterstudium in der Immobilienwirtschaft ab 2026 fortzusetzen und dadurch meine fachliche Kompetenz gezielt zu vertiefen. Parallel dazu lege ich großen Wert auf kontinuierliche Praxiserfahrung und Marktkenntnis, um aktuelle Entwicklungen und Trends der Branche stets im Blick zu behalten. Diese Verbindung aus fundiertem Wissen und praktischer Erfahrung bildet für mich die Grundlage, um nach dem Studium einen optimalen Einstieg in das Berufsleben zu gewährleisten und langfristig einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Immobilienwirtschaft zu leisten.